glockengeläut

kirche

in einer welt
in der menschen sich
mit pixeln und schallwellen
fluten überfluten
tut dieser raum gut
er atmet
gibt luft
lässt aufatmen
er sich nimmt zurück
lässt raum
das helle öffnet
das luftig leichte weitet
denken und fühlen
frei sein
licht färbt sich
in dynamisch
monochromen fenstern
ein farbig leuchtendes glasband
unterbrochen vom weiß
der wände
umläuft den gesamten raum
neugotische architektur
kann sprechen
in proportionen rhythmen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

wenige objekte
in ihrer form reduziert
bekommen genügend raum
ohne etwas oder den freiraum
zu verstellen
geometrisches und organisches
halten sich in balance
bronze und silber
stein und holz
fallen nicht
in pseudosakrale muster
setzen zeichen
reduktion auf das wesentliche
wirkt beruhigend
nichts stört    alles stimmt
gegenwart
um´s ganze geht´s hier
um´s eine
um´s wirkliche
um alles und nichts
nicht um bilder
weiße scheibe
ein nicht-bild
dafür
schwarz bronzene
halb-scheibe
im eingang
dich fragend
lebst du
halb
oder ganz
gottes haus
menschen raum gebend
aussen innen berührend
ins ganz sein
rufend
eingeschrieben
gemeinde
ebenerdig
im ovalen rund
der stühle
die mitte
der tisch
auftischend
wort   brot   wein
gottes
haus
blickachsen
kreuzen
begegnen sich
communio
ein sein
mit allen allem
ein
20100206-7412
DSC9397
zuzuuzuzu
DSC7186-29-1024x576
previous arrow
next arrow

gemeindehaus maria geburt

Neue Räume schaffen neue Möglichkeiten und Atmosphären für Gruppen, Gäste und Gemeinde. Sie eignen sich gut zum Mieten: Sie möchten feiern. Wir geben Ihnen Raum. Geöffnet zum Foyer und dem davor liegenden Marien-Platz, sind die Räume ideal zum Feiern und Tagen von 15 – 100 Personen. Catering ist möglich, moderne Küche vorhanden.

Prospekt des Hauses

Räume zum Feiern

Inventarliste & Vermietung
Inventarliste PDF Download

Preisliste Gemeindehaus maria geburt

 

Ihre Ansprechpartnerinnen

pfarrhaus & büro

Das älteste Gebäude unserer Gemeinde wurde 1819 erbaut, mehrfach umgebaut und zuletzt 2016 außen renoviert. In ihm befinden sich neben den Wohnbereichen, das Pfarrbüro und das Pfarrarchiv, in dem alle wichtigen Daten des Gemeindelebens gesammelt werden.
Im Pfarrbüro erwarten sie Frau Sigrid Lippke und Herr Marco Breunig, zu denen Sie mit allen Anliegen kommen können.

Öffnungszeiten
Mo              10:00 – 12:00 Uhr
Di  Do  Fr   15:00 – 17:00 Uhr

 

 

 

 

 

was ist

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

 

was kommt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

 

was war

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.