social media

bücher

voll gott

Die Kirchengemeinde Maria Geburt schreibt, wie sich Raum, Liturgie und sie selbst seit der Neugestaltung ihrer Kirche 1999 wandeln.
Raum  Liturgie  Eucharistie  Feste  Musik  Reflexion

Hrsg.: Markus Krauth + 53 Autoren
1.Auflage 2019
Verlagsgruppe Schnell + Steiner, Regensburg
ISBN 978-3-7954-3456-4

19.50 € portofrei bestellen: gemeinde@maria-geburt.de

raumlichtung
Die Neugestaltung der Kirche Maria Geburt in Aschaffenburg 1999
Hrsg.: Markus Krauth
Münster LIT 2000
ISBN 3-8258-4931-7 5 ausverkauft

laetitia vacui – nichts als freude
Eine Gemeinde schreibt, was seit der Neugestaltung ihres Kirchenraumes 1999 geschieht 136 S. 123 Bilder
Kunstverlag Josef Fink ISBN 978-3-89870-560-8 Preis: 9,50

musik kultur   maria geburt
singen spielen klingen dirigieren bewegen freuen
markus krauth
Hardcover, 64 Seiten, 2011 21×29,7 cm 204 Farbfotos
Kleinstauflage: 19,50

dingkult kultding
paramenta vasa figura
im Wandel der Jahrhunderte (1660 – 2010)
markus krauth
Hardcover, 68 Seiten, 21×29,7 cm 144 Bilder
ISBN 978-3-00-034099-4   12.80 €

raum : kunst
Literarische Resonanz 1999 – 2009
Hrsg. Kath. Pfarramt Maria Geburt   8,50 €

gemeinde bauen
Bild-und Textband zur Entstehung unseres GemeindeHauses MariaGeburt 2014  8,00€

psalm 23
fotographisch gespiegelt in unseren kirchenfenstern mit meditation zu psalm  4,00 €Es ist immer JETZT. Immer ist Zeit, die wir nützen oder versäumen.

JETZT armbanduhr
Citizenwerk, Edelstahlgehäuse monogrammiert schwarzes Lederarmband, Metallbox, Idee, Design: Leo Zogmayer www.leozogmayer.com Kaufpreis: auf Anfrage 95,00 €

lk 17.21 armbanduhr
Citizenwerk, Edelstahlgehäuse, monogrammiert schwarzes Lederarmband, Metallbox Idee, Design: Leo Zogmayer Preis: 90,00 bestellen gemeinde@maria-geburt.de  Tel. 06021 94810

artikel

herr pfarrer, gratuliere:
wir sind durch

Artikel zur Entwicklung postklerikaler Liturgie im 3. Jahrtausend
am Beispiel von Maria Geburt, Aschaffenburg

Text: Herr Pfarrer…

 

darf liturgie kreativ sein?

ein gesp räch zwischen künstler leo zogmayer, krems – prof. dr.albert gerhards, bonn – pfarrer markus krauth und teilnehmern am 8.9. 2019 in der kirche maria geburt, aschaffenburg
bla.de/aktuelles/detail/ansicht/hier-sprudelt-wacher-glaube/?fbclid=IwAR3_5BqZ4QI9H6YqQ3eE3EBO9822GaeRM9jWJZV_OddsZpy67aCHW4Y6bQo

katalog

der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst ist erschienen. Unter 52  künstlerischen Gestaltungen in deutschen Kirchen nach 2000 wurde auch unsere Umgestaltung 2017 ausgewählt.

Prof. Dr. Albert Gerhards, Bonn schreibt dazu im Katalog:
Für die schon seit langen künstlerisch herausragende Kirche Maria Geburt in Aschaffenburg wurde 2017 ein Umgestaltung zum

 Communio-Raum mit zentral gestelltem Altartisch vorgenommen.

Dr. Benita Meißner schreibt:
Das Ergebnis ist ein klarer, offener Raum, der Freiheit für das Wesentliche schafft:die liturgische und kulturelle Versammlung…
Im letzten vollzogenen Schritt wird die Idee des Communio-Raumes, einer zentralen Idee des 2. Vatikanischen Konzils, weitergedacht.
Zogmayer nahm den Altar von der Altarstufe, um diesen inmitten der Gemeinschaft der Gläubigen zu platzieren. Die Gemeinde sitzt nun während des Gottesdienstes um den Altar herum in drei großen Kreisen. Anders als im Gegenüber geradlinigen Reihen, blickt man hier ins Rund der versammelten Gemeinde, in die man sich aufgenommen fühlt. Es entsteht eine neue Intensität des Miteinanders.